rm-planung
Technisches Planungsbüro für Energie- und Gebäudetechnik
 

Phase 2
Vorplanung

 

a) Analysieren der Grundlagen
Mitwirken beim Abstimmen der Leistungen mit den
Planungsbeteiligten.


b) Erarbeiten eines Planungskonzepts, dazu gehören
zum Beispiel: Vordimensionieren der Systeme und
maßbestimmenden Anlagenteile, Untersuchen von
alternativen Lösungsmöglichkeiten bei gleichen
Nutzungsanforderungen einschließlich
Wirtschaftlichkeitsvorbetrachtung, zeichnerische
Darstellung zur Integration in die Objektplanung unter
Berücksichtigung exemplarischer Details, Angaben
zum Raumbedarf.


c) Aufstellen eines Funktionsschemas bzw.
Prinzipschaltbildes für jede Anlage.


d) Klären und Erläutern der wesentlichen
fachübergreifenden Prozesse, Randbedingungen und
Schnittstellen, Mitwirken bei der Integration der
technischen Anlagen.


e) Vorverhandlungen mit Behörden über die
Genehmigungsfähigkeit und mit den zu beteiligenden
Stellen zur Infrastruktur.


f) Kostenschätzung nach DIN 276 (2.Ebene) und bei
der Terminplanung.


g) Zusammenfassen, Erläutern und Dokumentieren der
Ergebnisse.

 


Kontakt
Zurück